Moin,
werde hier noch von meinem besuch beim Modellflugplatz in Norderstedt berichten.
Moin,
werde hier noch von meinem besuch beim Modellflugplatz in Norderstedt berichten.
Foto
Moin,
hier nun, wie versrochen, mein kleiner Bericht, vom Besuch des Modellflugplatz in Nordersedt.
Generell sei gesagt, das das Modellfliegen mit sehr vielen Auflagen verbunden ist wovon ich nichts wuste...
Man lernt halt nie aus
Mal eben so den Flieger starten ist verboten.
Man benötigt eine Zusatz - Versicherung speziell für das Modellbaufliegen ab. 42€ jährlich (über ein Verein).
Ohne Starterlaubnis, des jeweiligen (ortsansässigen) Flughafen geht NICHTS!!! ( wird strafrechtlich verfolgt )
Dies alles wird dann über den Beitritt in einen Modellflug-Verein abgegolten z.B Modellfluggruppe Norderstedt e. V.
http://www.modellflug-norderstedt.de
Das ganze ist aber auch nicht für lau zu bekommen.
Aufnahmegebühr 100€
Vereinsbetrag 70€ jährlich
Versicherung 42€ jährlich
Vereinsarbeit 8 std. oder 60€ jährlich.
Hier zu sei aber auch gesagt, das man hier das fliegen beigebracht bekommt "Lehrer-Schüler-Sender".
Die Flugsimulatoren, die Werkstatt und vieles mehr steht dann auch zur Verfügung.
Mein persönlicher Eindruck von den Mitgliedern, war sehr freundlich und hilfsbereit.
Ich finde es ja selber besser, immer erst mal sich persönlich ein "Bild" zu machen.
Für denjenigen, der Interesse hat, sei gesagt, das dort am 07.09.2014 ein Tag der offenen Tür ist (10-16h)
Ich werde diese Gelegenheit gleich nutzen
Gruß Dennis
Danke dir für deinen Beitrag.
Moin,
hab ich gern gemacht.